Immer mehr Menschen leisten sich einen Personal Trainer. Entsprechend hart umkämpft ist der Markt.
Der Begriff „Personal Trainer“ ist nicht geschützt, daher ist es umso wichtiger, sich von Anfang an professionell und kompetent zu präsentieren. Unsere Ausbildung orientiert sich an den Vorgaben der TÜV Rheinland Group für Personal Trainer sowie den Richtlinien der EHFA (European Fitness and Health Association) und ergänzt diese um weitere, praxisrelevante Kompetenzen. Die Q-Fitness Personal Trainer Lizenz schließt außerdem wahlweise entweder die „Fitness- und Gesundheitstrainer B-Lizenz“ oder die „Groupfitness-Instructor B-Lizenz“ mit ein.
Sie werden von hoch qualifiziertem und in der Branche aktivem Ausbildungspersonal betreut und unterrichtet!

Parallel zur Ausbildung coachen wir Sie in Richtung Existenzgründung und (nebenberuflicher) Selbständigkeit:
- Businessplan
- Visitenkarten, Flyer, Internetauftritt, usw.
- Marketingkonzepte
- Coaching für Akquisegespräche
- Langfristige Kundenbindung
- Rechtliche Hintergründe: Idealerweise präsentieren Sie sich beim Abschluss der Ausbildung schon mit einer professionellen Website, Visitenkarten und Flyern und können so optimal gerüstet Ihren Markt erobern.
Ausbildungsinhalte
- Gesundheit, Gesundheitsförderung, Prävention und Fitness
- 5 Säulen der Fitness: Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit, Schnelligkeit
- Anatomie und Trainingslehre
- weitere sport-medizinische Grundlagen (z. B. Herz-Kreislauf-System,Nervensystem, Atmung etc.)
- Bodyweight-Training mit dem eigenen Körpergewicht gegen Schwerkraft
- Training mit freien Gewichten wie Kurzhanteln und Langhanteln
- Training mit Kleingeräten wie Togu-Aerostep, -Powerball, -Redondoball
- Training mit Partnerübungen, professionelles Anleiten, Motivieren und Begleiten
- Grundlagen der gesunden Ernährung
- Makronährstoffe und ihre Bedeutung für den Stoffwechsel (Proteine, Kohlenhydrate, Fette
- Energiebilanz und Grundumsatz
- Diäten, Gewichtsreduktion und Muskelaufbau
- (motivations-) psychologische Aspekte der Ernährung
- Nahrungsergänzungsmittel: Was ist (wann) sinnvoll (Shakes, Kreatin, …)
- Grundlagen der Motivationspsychologie
- Kommunikationsmodelle
- systematische Gesprächsführung, der erste Eindruck
- Strategien zur Verhaltensänderung
- Die PT-Kunden Beziehung
- langfristige Kundenbindung
- Rückentraining und Umgang mit typischen Rückenbeschwerden
- orthopädische Krankheitsbilder (z. B. Knie, Schulter, etc.)
- häufige internistische Krankheitsbilder (z. B. Bluthochdruck, Diabetes)
- Training mit besonderen Zielgruppen (Senioren, Schwangere, Übergewichtige
- rechtliche Grundlagen der Trainertätigkeit und Berufshaftpflicht
- BWL-Grundlagen
- Existenzgründung, Businessplan und Finanzierung
- professionelles Marketing für Personal Trainer
- GEMA
- authentisch Verkaufen, Zusatzverdienstmöglichkeiten durch Supplements, Kooperationen und erweiterte Angebote
- Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten
Sie können in der Ausbildung zum Personal Trainer zwischen drei unterschiedlichen Schwerpunkten bzw. Zusatzinhalten wählen
Z-Health: Seminar über das Training des Neuronalen Aspekts und die Verknüpfung zwischen Gehirn, Nerven und Muskeln.
Medical: Vertiefung von Krankheitsbilder im Orthopädischen, Neurologischem und Allgemeinen Bereich.
Functional: Vertiefung in das Functional Training.
Auf einen Blick
Sehr praxisnah, breites Wissensspektrum, Multidimensional.
Praxisnaher als an der Uni, das Gelernte kann direkt umgesetzt werden (z.B. Ganganalyse).
Einheitliche Ausbildung, alles gleichgewichtig, Gesundheit, Körper, Geist, Seele. Und auch für das Leben etwas lernen.
Ausbildungspakete und Preise
Study/ Physio
|
Corona Aktionsangebot |
Regulär
|
|
Lehrbücher (inklusive) |
Sportanatomie
Die neue Rückenschule Erfolgreich mit Ernährungsberatung Training beginnt im Gehirn |
Sportanatomie
Die neue Rückenschule Erfolgreich mit Ernährungsberatung Training beginnt im Gehirn |
Sportanatomie
Die neue Rückenschule Erfolgreich mit Ernährungsberatung Training beginnt im Gehirn |
Ausführliches Manual |
![]() |
![]() |
![]() |
Exklusives Mentoring |
![]() |
![]() |
![]() |
Zugang zum Online Campus |
![]() |
![]() |
![]() |
Inklusiv Lizenzen |
Fitness- und Gesundheitstrainer B-/A-Lizenz
Rückenfitness Core/Functional |
Fitness- und Gesundheitstrainer B-/A-Lizenz
Rückenfitness Core/Functional |
Fitness- und Gesundheitstrainer B-/A-Lizenz
Rückenfitness Core/Functional |
Z-Health Essentials (Neuroathletik) |
![]() |
![]() |
![]() |
Start your Business |
![]() |
![]() |
![]() |
Social Media and BrandingFirst Steps |
![]() |
![]() |
![]() |
FIBO Ticket |
![]() |
![]() |
![]() |
Ratenzahlung flexibel möglich |
![]() |
![]() |
![]() |
Für Schüler, Studenten & Auszubildende |
![]() |
||
Ausbildungsrahmen |
individuell(ca. 6-12 Monate) |
individuell(ca. 6-18 Monate) |
individuell(ca. 12-24 Monate) |
Preis * |
€ 2.998,– |
€ 2.998,– |
€ 3.998,– |
*Die Ausbildungen schließen mit einem Prüfungstag ab. Hier demonstrieren Sie in Theorie und Praxis Ihre erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen. Die Prüfungsgebühr umfasst die Erstellung Ihrer unbegrenzt gültigen Lizenzurkunde sowie die Begleitung durch insgesamt drei Prüfer am Prüfungstag.Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt bis vier Wochen vorher, die Gebühr in Höhe von 149,- Euro ist bis zwei Wochen vor der Prüfung zu entrichten.Alle Preise verstehen sich inkl. 19% Mehrwertsteuer. |
Überzeugen Sie sich selbst!
Melden Sie sich kostenlos und unverbindlich für
einen Schnuppertag in der Ausbildung an.
Nutzen Sie unseren Online-Karrierecheck
Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf:
Telefon 0228 | 64 50 52
Jetzt Q-Fitness Scout werden
Du bist von der Ausbildung und der Art wie wir ausbilden überzeugt?! Dann nutze deine eigene Erfahrung und begeistere auch andere, Ihre Trainerausbildung bei uns zu machen.